Alumni
Alumni Jahrgang 2022


Tobias Halfpaap
Abschluss: M.Sc. Betriebswirtschaftslehre - Finance
Einstieg: Consultant Strategy & Transactions bei EY
-
Drei Fragen an Tobias
Welche Aufgaben hast du übernommen?
Den größten Teil meiner Arbeit hat die Unterstützung in der Forschung eingenommen, darunter
Literaturrecherchen und Datenanalysen. In der Lehre habe Inhalte für Tutorien vorbereitet und an der
Ausarbeitung einer Case Study geholfen. Mit der Gestaltung von Präsentationen sowie eines Excel-Tools
habe ich außerdem administrative Unterstützung geleistet.Wie hat dich das Institut in deinem Studium unterstützt?
Einerseits hat mich der Lehrstuhl durch gute Lehrveranstaltungen unterstützt. Besonders der
praxisorientierte Kurs „From Data to Insights“ hat mich auf meine empirische Masterarbeit vorbereitet.
Außerdem haben mir die vielfältigen Aufgaben, die ich in der Forschung übernommen habe, wichtige
Fähigkeiten für das eigene wissenschaftliche Arbeiten vermittelt.Was hat dir am besten an deiner SHK-Tätigkeit am Institut gefallen?
Am besten gefallen hat mir der Austausch mit den anderen Teammitgliedern. Ohne das Team wäre die
Arbeit nicht halb so schön gewesen. In den Gesprächen mit Kolleg:innen habe ich nicht nur fachlich viel
gelernt, sondern mich auch persönlich weiterentwickelt und beispielsweise zu meinem Berufseinstieg
wertvolle Tipps erhalten.


Felix Wolter
Abschluss: M.Sc. Betriebswirtschaftslehre - Accounting
Einstieg: Consultant Valuation & Business Modeling bei EY
-
Drei Fragen an Felix
Welche Aufgaben hast du übernommen?
Ich war Tutor im Modul "BWL 3 - Controlling", habe Klausuren korrigiert und die wissenschaftlichen Mitarbeiter bei diversen empirischen Forschungsprojekten unterstützt.
Wie hat dich das Institut in deinem Studium unterstützt?
Das Institut stellt ein sehr interessantes Lehrangebot mit einem Fokus auf Controlling, Unternehmenssteuerung, Strategieimplementierung und Performancemessung bereit. Besonders hervorheben möchte ich den Kurs "From Data to Insights: Driving Corporate Performance". Dieser hat mich nicht nur bestens auf eine empirische Seminar- und Masterarbeit vorbereitet, sondern auch auf einen Berufseinstieg in der Praxis. Darüber hinaus konnte ich durch die BWL 3-Tutorien meine Präsentationsfähigkeiten verbessern und mich persönlich weiterentwickeln.
Was hat dir am besten an deiner SHK-Tätigkeit am Institut gefallen?
Die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit an interessanten Themen und natürlich unsere Teamevents (gemeinsames Mittagessen, Minigolf, Weihnachtsfeier etc.).
Alumni Jahrgang 2021


Isabel Schlüter
Abschluss: M.Sc. Betriebswirtschaftslehre - Accounting
Einstieg: Associate Digital Finance bei KPMG
-
Drei Fragen an Isabel
Welche Aufgaben hast du übernommen?
Ich durfte bei wissenschaftlichen Projekten der Doktorand*innen unterstützen und habe auch bei administrativen Prozessen mitgearbeitet. Zudem war ich Tutorin für die Bachelorveranstaltung Controlling.
Wie hat dich das Institut in deinem Studium unterstützt?
Durch meine Tätigkeit am Lehrstuhl konnte ich tiefe Einblicke in das wissenschaftlichen Arbeiten bekommen, die mir sowohl auf inhaltlicher als auch auf methodischer Ebene beim Schreiben von Seminararbeiten & der Masterarbeit sehr geholfen haben. Zudem ist die Arbeit dank der flexiblen Arbeitszeitgestaltung optimal mit dem Studium kombinierbar.
Was hat dir am besten an deiner SHK-Tätigkeit am Institut gefallen?
Das tolle Team rund um Professor Artz und die offene Kommunikation. Für Fragen oder Anregungen standen immer Ansprechpartner zu Verfügung. Trotz der Pandemie wurde viel Wert auf Austausch innerhalb des gesamten Teams gelegt und es wurden regelmäßig (digitale) Events organisiert.


Robin Büchter
Abschluss: M.Sc. Betriebswirtschaftslehre - Accounting
Einstieg: International Financial Management Trainee bei Covestro | Controlling & Analytics
-
Drei Fragen an Robin
Welche Aufgaben hast du übernommen?
Die Arbeit war sehr abwechslungsreich: Tutorien halten, Vorlesungsfolien erstellen, Fragebögen aufsetzen, Forschungsunterstützung inklusive Arbeit mit Datenbanken, Unterstützung bei der Beschaffung von Equipment, Benchmarks verschiedener Art und noch viel mehr.
Wie hat dich das Institut in deinem Studium unterstützt?
Die Doktoranden und Herr Artz selbst bieten immer ihre Hilfe auch in Bezug auf die eigene Karriereplanung an, unter Zuhilfenahme eines breiten Netzwerks in die Praxis und Forschung. Die Hilfestellungen dieser Art waren für mich Gold wert und haben wesentlich dazu beigetragen, meinen Einstiegsjob zu finden.
Was hat dir am besten an deiner SHK-Tätigkeit am Institut gefallen?
Die kurzen Kommunikationswege und die Flexibilität in der Arbeit. Man arbeitet auf Augenhöhe und es herrscht ein sehr angenehmes Arbeitsklima. Ich bin dem Lehrstuhl auch heute noch sehr verbunden und auch die Aktivitäten abseits der Lehre und Forschung haben immer Laune gemacht, da es ein sehr harmonisches Team ist. Dementsprechend versuche ich auch weiterhin regelmäßig am Lehrstuhl vorbeizuschauen!


Robin Frank
Abschluss: M.Sc. Betriebswirtschaftslehre - Accounting
Einstieg: Junior Consultant bei fjol GmbH
-
Drei Fragen an Robin
Welche Aufgaben hast du übernommen?
Ich war Tutor in Controlling (BWL03) und an deren Organisation beteiligt und habe auch bei der Tutoriums- und Vorlesungsvorbereitung anderer Fächer unterstützt.
Wie hat dich das Institut in deinem Studium unterstützt?
In erster Linie hat der Lehrstuhl durch interessante Veranstaltungen und eine durchweg modern ausgerichtete Lehre zu einem großen Teil meiner Begeisterung für das Studium beigetragen. Darüber hinaus hat die Arbeit am Lehrstuhl mich durch Einblicke in diverse fachliche Inhalte, sowie in die Methoden des wissenschaftlichen Arbeiten unterstützt und auf meinen zukünftigen Weg vorbereitet.
Was hat dir am besten an deiner SHK-Tätigkeit am Institut gefallen?
Das nette Miteinander sowie viel konstruktives Feedback und Unterstützung durch Prof. Artz und alle anderen Mitarbeiter.
Alumni Jahrgang 2020


Franziska Hornyai
Abschluss: M.Sc. Betriebswirtschaftslehre - Accounting
Einstieg: Consultant bei McKinsey & Company
-
Drei Fragen an Franziska
Welche Aufgaben hast du übernommen?
Ich durfte bei der Erstellung eines Konzeptes für die Instituts-Website, dem Aufbau der Website sowie deren Aktualisierung und Erweiterung unterstützen. Außerdem, habe ich Tutorien zu ACM 01 überarbeitet, einen Newsletter entwickelt und weitere Aufgaben im Bereich HR übernommen. Zusätzlich durfte ich an einer Harvard Business School Case Study mitarbeiten.
Wie hat dich das Institut in deinem Studium unterstützt?
Einblicke in das wissenschaftliche Arbeiten sowie thematische Eindrücke bereiteten auf die Master-Arbeit am Institut vor; Regelmäßiger Kontakt mit Herrn Artz und den wissenschaftlichen Mitarbeitern stellten gute Informationslage für Wahl der Master-Module sowie interessante Praktika dar.
Was hat dir am besten an deiner SHK-Tätigkeit am Institut gefallen?
Die enge Zusammenarbeit und gute und offene Kommunikation zwischen den SHKs, mit Herrn Artz, den wissenschaftlichen Mitarbeitern und Betty. Außerdem die Vielfältigkeit der Aufgaben, die Flexibilität und die Außeruniversitären Veranstaltungen.


Marvin Richardt
Abschluss: M.Sc. Betriebswirtschaftslehre - Finance
Einstieg: Finance Trainee bei Deutsche Bank
-
Drei Fragen an Marvin
Welche Aufgaben hast du übernommen?
Ich habe die wissenschaftlichen Mitarbeiter bei verschiedenen Forschungsthemen unterstützt, sowie bei der Konzeption unterschiedlicher Vorlesungspräsentationen und der Korrektur von Klausuren.
Wie hat dich das Institut in deinem Studium unterstützt?
Durch das Angebot verschiedener Schulungen zu Themen wie z.B. Powerpoint oder Python. Außerdem bei der Verbesserung meiner Research-Skills durch Mitarbeit an Forschungsprojekten.
Was hat dir am besten an deiner SHK-Tätigkeit am Institut gefallen?
Das stets gute und kooperative Verhältnis zwischen den wissenschaftlichen Mitarbeiter und studentischen Hilfskräften, welches durch regelmäßige Institutevents gefördert wurde.


Sina Rharrit
Abschluss: M.Sc. Betriebswirtschaftslehre - Accounting
Einstieg: Referentin Unit Controlling bei Gasunie Deutschland
-
Drei Fragen an Sina
Welche Aufgaben hast du übernommen?
Ich war Tutorin für die Bachelor-Veranstaltung „Controlling“ und habe bei der Vorbereitung von Lehrmaterialien unterstützt, sowie in aktuellen Forschungsprojekten des Instituts zugearbeitet, insbesondere in der Aufarbeitung und Übersetzung (DE EN) von Primärdaten.
Wie hat dich das Institut in deinem Studium unterstützt?
Durch die Arbeit als Tutorin lernte ich, freier zu präsentieren, was ich in vielen Modulen im Masterstudium einsetzen konnte.
Was hat dir am besten an deiner SHK-Tätigkeit am Institut gefallen?
Das Miteinander und die gegenseitige Wertschätzung.