|
MAC

Gastvortrag von QIAGEN: Einblicke in die Rentabilitätsanalyse bei einem DAX-Biotechunternehmen

Wie kann man die Rentabilität eines diversifizierten, F&E-intensiven Biotech-Unternehmens präzise analysieren? Und wozu braucht man sie?

Dies waren die wichtigsten Fragen, die Joachim Esser, Head of Global Business Controlling & Commercial Excellence bei QIAGEN, in der letzten Woche in der Vorlesung unseres Bachelorstudiengangs Kostenrechnung beantwortete. Unser Gast hat die Bedeutung der Schlüsselkonzepte der Rentabilitätsanalyse, die unsere Studenten im Laufe des Semesters gelernt haben, in phänomenaler Weise erklärt. Indem er den Prozess der Rentabilitätsanalyse bei QIAGEN veranschaulichte und ihn mit den zugrunde liegenden Märkten, Geschäftsbereichen und Produkten von QIAGEN verknüpfte, wurde ihre praktische Anwendung deutlich.

Vielen Dank für Ihren erneuten Besuch, Joachim, und dafür, dass Sie unsere Studenten an dieses wichtige Thema und an QIAGEN herangeführt haben. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch in Münster!