Zwei-Fach-Bachelor Ökonomik
Der polyvalente Teilstudiengang Ökonomik kann entweder in einer fachwissenschaftlichen Variante (Profil Ökonomik) oder in einer lehramtsqualifizierenden Variante (Profil Sozialwissenschaften) studiert werden. Je nach gewähltem Profil hat der Studiengang einen unterschiedlichen Aufbau. Das Profil kann nur einmal (!) gewechselt werden.
Im Profil Sozialwissenschaften qualifiziert der Zwei-Fach-Bachelor Ökonomik sowohl für den Master of Education für das Lehrfach Sozialwissenschaften an Gymnasien und Gesamtschulen als auch für den Master of Education für das Lehrfach Wirtschaftslehre/Politik an Berufskollegs.
Ausführliche Informationen zur lehramtsqualifizierenden Variante des ZFB Ökonomik finden Sie hier.
Fächerkombinationen
Der Zwei-Fach-Bachelor Ökonomik wird in Kombination mit einem weiteren Studienfach studiert (beide Fächer werden zu gleichehn Teilen studiert). Hierfür kann jedes Fach gewählt werden, das ebenfalls mit dem Abschluss Zwei-Fach-Bachelor angeboten wird - außer mit Politikwissenschaft. Eine Übersicht finden Sie hier.
Folgende Fächerkombinationen gelten für das Lehramt.
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der akademische Grad Bachelor of Arts (B.A.) verliehen, im Falle des Studiums zweier naturwissenschaftlicher Fächer der Bachelor of Science (B.Sc.).
Bewerbung und Zulassung
Studienbeginn: nur zum Wintersemester.
Das Fach ist zulassungsbeschränkt. Ausführliche Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.
Für internationale Studienbewerber (Ausländer) ohne deutsche Hochschulzugangsberechtigung, die nicht aus den EU-/EWR-Ländern stammen und die nicht zu den Bildungsinländern gehören, gilt ein gesondertes Bewerbungs- und Zulassungsverfahren. Informationen erteilen das International Office und das Studierendensekretariat.
Hier finden Sie gesammelte Informationen der ZFB zum Zwei-Fach-Bachelor Ökonomik.
Studienverlauf Profil Ökonomik (fachwissenschaftlich):
Studienverlaufsplan fachwissenschaftliches Profil, Studienstart ab WS 18/19 (Prüfungsordnung 2018)
Studienverlaufsplan fachwissenschaftliches Profil (Prüfungsordnung 2012)
Studienverlauf Profil Sozialwissenschaften (lehramtsspezifisch):
Studienverlaufsplan Profil Sozialwissenschaften nach LABG 2009 (Prüfungsordnung 2012) ab WS 18/19
Studienverlaufsplan Profil Sozialwissenschaften nach LABG 2009 (Prüfungsordnung 2012) bis WS 18/19
Prüfungsordnugen und weitere Dokumente:
Aktuelle Prüfungsordnung sowie vollständiges Modulhandbuch
Alte Prüfungsordnung (2012) sowie vollständiges Modulhandbuch
PDF der Einführungsveranstaltung vom Wintersemester 2017/2018
Praktikumsordnung Bachelorstudiengang Ökonomik
Informationen zur Bachelorarbeit