|
LÖP

CIW-Seminar - The political economy of development

The Chair of Political Economy offers a Bachelor seminar on "The political economy of development" in the upcoming winter term 2021/22. This seminar discusses the political determinants of economic and social development. Which type of political regime fosters economic growth? How do societies develop under democratic or autocratic rule? What role do political and social institutions or the legal system play? How does political conflict impact on development?

The course language is English.

Weiterlesen über CIW-Seminar - The political economy of development
|
LÖP

Klausureinsicht LÖP WiSe 2020/21 & SoSe 2021

Die Einsichtnahme für alle Klausuren am Lehrstuhl für Ökonomische Politikanalyse (Makro, ÖPA/ÖRA/PCT, APC) aus dem WiSe 2020/21 und dem SoSe 2021 findet am Freitag, 8. Oktober 2021 von 10-12 Uhr (c.t.) im Hörsaal SCH 5 statt. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich bis zum 15. September 2021 formlos per E-Mail bei Kim Leonie Kellermann oder Helena Helfer an.

Weiterlesen über Klausureinsicht LÖP WiSe 2020/21 & SoSe 2021
|
IÖB

Bundeszentrale übernimmt das Kompendium "Politik und Wirtschaft"

Die Bundeszentrale für politische Bildung hat das von Karsten Mause, Christian Müller und Klaus Schubert herausgegebene Buch „Politik und Wirtschaft: Ein integratives Kompendium“ (608 Seiten, Springer) in ihre Schriftenreihe übernommen. Dort ist es nun für 7 Euro (statt bisher 59,99 Euro) erhältlich.

Nähere Informationen und Bestellung hier: https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/331464/politik-und-wirtschaft

Weiterlesen über Bundeszentrale übernimmt das Kompendium "Politik und Wirtschaft"