Symposium "Perspektiven für Wohnungsgenossenschaften"
26. November 2019, Mövenpick Hotel, Münster


Vielfältig und effektiv – Angebote für Mitglieder organisieren
Um die Leistungen für ihre Mitglieder zu erstellen, sind zahlreiche organisatorische Aufgaben zu bewältigen. Einige laufen im Hintergrund ab, werden kaum bemerkt, sind jedoch grundlegend für den Erfolg einer Wohnungsgenossenschaft. Andere Leistungen werden direkt für oder mit den Mitgliedern organisiert. In allen Fällen sind wichtige Fragen zu beantworten. Welche Schritte müssen geplant werden? Wer übernimmt die Aufgaben? Können die Herausforderungen innerhalb der Wohnungsgenossenschaft gemeistert werden oder bedarf es dafür Partner? Wie kann die Zusammenarbeit mit Partnern organisiert werden?
Das Symposium „Perspektiven für Wohnungsgenossenschaften“ will mit einigen Beispielen aufzeigen, wie Wohnungsgenossenschaften solche Organisationsauf-gaben lösen können, um Leistungen für die Mitglieder wirtschaftlich anzubieten. Diese Aufgaben wollen wir im bewährten Dialog mit Experten und Praktikern disku-tieren.
Univ.-Prof. Dr. Theresia Theurl
Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Genossenschaftswesen der Universität MünsterRA Alexander Rychter, M.A.
Verbandsdirektor des Verbandes der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen e.V., Düsseldorf
Programm |
|
Uhrzeit | Thema |
10:00 Uhr | Begrüßung und Eröffnung RA Alexander Rychter, M.A. Verbandsdirektor, VdW Rheinland Westfalen e.V., Düsseldorf |
10.15 Uhr |
Integration, Kooperation, Markt – Wie finden Wohnungsgenossenschaften die richtige Organisation?
Prof. Dr. Theresia TheurlGeschäftsführende Direktorin des Instituts für Genossenschaftswesen der Universität Münster |
10.45 Uhr |
Die veränderte Mieterkommunikation im digitalen Zeitalter – durch Transparenz und Dialog zu mehr Kundenzufriedenheit
Joachim Blätz Vorstand, Baugenossenschaft ›Wiederaufbau‹ eG, Braunschweig |
11.15 Uhr |
Kaffeepause
|
11.45 Uhr |
IT-Migration – Chancen, Risiken, Stärken und Schwächen über-denken
Florian Ebrecht Prokurist, Spar- und Bauverein eG Dortmund |
12.15 Uhr |
Wohnen im Alter – Vielfältige und menschliche Angebote machen
Sonja Pauli Vorstand, Wohnungsverein Herne eG, Herne |
12.45 Uhr |
Mittagspause
|
14.00 Uhr |
Regiebetrieb – Notwendiges Übel oder hilfreiches Instrument?
Ludger HellkuhlVorstandsvorsitzender, Wohnungs-Verein Rheine eG, Rheine |
14.30 Uhr |
Umstrukturierung, Ausgliederung, Finanzierung, Separierung: Wozu eine Tochtergesellschaft?
Prof. Dr. Michael Pannen, StBVdW Rheinland Westfalen e.V., Düsseldorf |
15.00 Uhr |
Ende der Veranstaltung
|
Auskunft
Institut für Genossenschaftswesen der Universität Münster
Kilian Baumann
Am Stadtgraben 9
D-48143 Münster
Tel. ++49 (0) 251 / 83-2 29 55
Fax ++49 (0) 251 / 83-2 28 04
E-Mail: kilian.baumann@ifg-muenster.de
Internet: http://www.ifg-muenster.de