Symposium Wohnungsgenossenschaften
27. Oktober 2015, Mövenpick Hotel, Münster


Bauen für Wohnungsgenossenschaften – Herausforderungen und Lösungen
Bauen, renovieren und modernisieren sind die Grundlage für erfolgreiches Wirtschaften von Wohnungsgenossenschaften für ihre Mitglieder. Dabei sehen sich gerade die Wohnungsgenossenschaften großen Herausforderungen gegenüber gestellt. Es gilt die steigenden baurechtlichen und energetischen Anforderungen zu erfüllen und den Wohnungsbedarf über lange Zeiträume zu prognostizieren, um ein marktgerechtes Angebot gewährleisten zu können. Gleichzeitig sind Renovierungen oder Abrisse den Mitgliedern zu kommunizieren, um diese hiervon zu überzeugen.
Das 26. Symposium „Perspektiven für Wohnungsgenossenschaften“ stellt hierzu interessante Lösungsbeispiele vor, die zeigen, wie diese strategischen Herausforderungen gemeistert werden können. Die Thematik wollen wir im bewährten Dialog mit Experten und Praktikern diskutieren.
Univ.-Prof. Dr. Theresia Theurl
Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Genossenschaftswesen der Universität MünsterRA Alexander Rychter, M.A.
Verbandsdirektor des Verbandes der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen e.V., Düsseldorf
Programm |
|
Uhrzeit | Thema |
10:00 Uhr | Begrüßung und Eröffnung RA Alexander Rychter, M.A. Verbandsdirektor, VdW Rheinland Westfalen e.V., Düsseldorf |
10.15 Uhr |
Bauen, renovieren, modernisieren – Marktherausforderungen erkennen und meistern
Prof. Dr. Theresia Theurl Geschäftsführende Direktorin, Institut für Genossenschaftswesen der Universität Münster |
10.45 Uhr |
Kluge Planung senkt Baukosten – Wie kann man günstig bauen?
Prof. Dr.-Ing. Armin Just Professur für Bautechnik, EBZ Business School, Bochum |
11.15 Uhr |
Kaffeepause
|
11.45 Uhr |
Bauen in Boom-Regionen: Können Wohnungsgenossenschaften günstige Angebote schaffen?
Marlies Rein-Werth Sprecherin des Vorstands, Düsseldorfer Bau- und Spargenossenschaft eG Niels Klein Prokurist, Düsseldorfer Bau- und Spargenossenschaft eG |
12.15 Uhr |
Bauen in strukturschwachen Regionen: Angebote bei niedrigen Erlösen schaffen
Lars Geldmacher Geschäftsführender Vorstand, GWM – Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Wuppertal-Mitte eG |
12.45 Uhr |
Mittagspause
|
14.00 Uhr |
mikroLOFTs – Eine neue Generation des genossenschaftlichen Bauens
Sebastian Merkle, MRICSGeschäftsführender Vorstand, Familienheim Schwarzwald-Baar-Heuberg eG |
14.30 Uhr |
Klimaschutzsiedlung Schwerte – Energetische Standards umsetzen
Ralf GrobeVorstand, Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Schwerte eG |
15.00 Uhr |
Bestandsersetzender Neubau – Identifizierung und erfolgreiche Umsetzung mit den Mietern
Bernhard HövelmeyerVorstand, Wohnungsbaugenossenschaft Osnabrück eG |
15.30 Uhr |
Ende der Veranstaltung
|
Auskunft
Institut für Genossenschaftswesen der Universität Münster
Dr. Eric Meyer
Am Stadtgraben 9
D-48143 Münster
Tel. ++49 (0) 251 / 83-2 28 01
Fax ++49 (0) 251 / 83-2 28 04
E-Mail: eric.meyer@ifg-muenster.de
Internet: http://www.ifg-muenster.de