Prüfungsan- und abmeldung

 

  • In welchem System muss ich mich anmelden? 

    Die Universität führt derzeit ein integriertes Campus Management System ein. Während der Einführungsphase werden Studiengänge in bis zu zwei Systemen parallel verwaltet. Dies stellt sowohl Studierende und Mitarbeitende des Fachbereichs vor die Herausforderung das korrrekte System für die Verwaltung (bspw. An- und Abmeldung von Prüfungsleistungen) fallbezogen zu nutzen. Wir möchten Sie daher Bitten bei Nachfragen neben Ihren Namen auch immer Ihren Studiengang und Ihre Matrikelnummer zu nennen.

    Bitte nutzen Sie FlexNow für die Anmeldung, wenn Sie in einen der folgenden Studiengänge zum angegebenen Zeitunkt eingeschrieben wurden (Anmeldung mit ihrer Universitäts- Kennung und Passwort)

    • B.Sc. Betriebswirtschaftslehre (Studienbeginn bis einschließlich SoSe 25/26)
    • B.Sc. Volkswirtschaftslehre (Studienbeginn bis einschließlich WiSe 25/26)
    • B.Sc. Wirtschaftsinformatik (Studienbeginn bis einschließlich WiSe 25/26)
    • M.Sc. Betriebswirtschaftslehre (Studienbeginn bis einschließlich SoSe 25)
    • M.Sc. Economics/Volkswirtschaftslehre (Studienbeginn bis einschließlich SoSe 24)
    • M.Sc. Information Systems (Studienbeginn bis einschließlich SoSe 24)

    Hinweise zur Nutzung von FlexNow finden Sie hier.

     

    Bitte nutzen Sie QISPOS für die Anmeldung, wenn Sie in einen der folgenden Studiengänge zum angegebenen Zeitunkt eingeschrieben wurden (Anmeldung mit ihrer Universitäts- Kennung und Passwort):

    • B.Sc. Wirtschaft & Recht (Studienbeginn bis einschließlich SoSe 25)
    • B.A. Politik & Wirtschaft (Studienbeginn bis einschließlich SoSe 25)
    • B.A. Politik & Recht (Studienbeginn bis einschließlich SoSe 25)
    • ZFB Ökonomik (Studienbeginn bis einschließlich SoSe 26)
    • ZFB Wirtschaftslehre/Politik (Studienbeginn bis einschließlich SoSe 26)

     

    Bitte nutzen Sie SAP SLcM für die Anmeldung, wenn Sie in einen der folgenden Studiengänge zum angegebenen Zeitunkt eingeschrieben wurden (Anmeldung mit ihrer Universitäts- Kennung, Passwort und OTP)

    • M.Sc. Business Development (ausschließlich in SAP)
    • M.Sc. Information Systems (Studienbeginn ab WiSe 24/25)
    • M.Sc. Economics (Studienbeginn ab WiSe 24/25)
    • M.Sc. PIONEER
    • M. Sc. Business Administration (Studienbeginn ab WiSe 25/26)
    • B.Sc. Wirtschaft & Recht (Studienbeginn ab WiSe 25/26)
    • B.A. Politik & Wirtschaft (Studienbeginn ab WiSe 25/26)
    • B.A. Politik & Recht (Studienbeginn ab WiSe 25/26)
    • B.Sc. Betriebswirtschaftslehre (Studienbeginn ab SoSe 26)
    • B.Sc. Volkswirtschaftslehre (Studienbeginn ab SoSe 26)
    • B.Sc. Wirtschaftsinformatik (Studienbeginn ab WiSe 26/27)
    • ZFB Ökonomik (Studienbeginn ab WiSe 26/27)
    • ZFB Wirtschaftslehre/Politik (Studienbeginn ab WiSe 26/27)
  • Anmeldung zu Prüfungs-/Studienleistungen

    Prüfungs- und Studienleistungen müssen innerhalb unserer veröffetlichten Fristen angemeldet werden. Eine Anmeldung sehen die jeweiligen Prüfungenordnungen vor. Die anmeldungen werden überlicherweise über die dafür vorgesehen Systeme (FlexNow, QISPOS, SAP) vorgenommen. In Ausnahmefällen sind keine Anmeldungen erforderlich oder noch nicht möglich. Dies betrifft in erste Linie Leistungen wie ein Praktikum, oder Leistungen für das Modul Allgemeine Studien. Wie die Leistungsverbuchung in solchen Fällen durchgeführt werden kann, erfahren Sie auf den entsprechenden Informationsseiten (links weiter unten).  

    Bitte beachten Sie, dass Sie verpflichtet sind Ihre getätigten Anmeldungen unverzüglich zu überprüfen. Überprüfen Sie dafür Ihre Studierendendaten in FlexNowQISPOS oder SAP (hier die Kachel Leistungsübersicht, um ausschließlich die Prüfungs- und Studienleistungen anzeigen zu lassen). 

    Sollten Ihnen die Anmeldungen nicht angezeigt werden, wenden Sie sich bitte unverzüglich per E-Mail an uns.

    Alternative Möglichkeit der Anmeldung:

    Wenn Sie sich online nicht zu den Prüfungen anmelden können oder wollen, nutzen Sie bitte ein entsprechendes Anmeldeformular aus dem Downloadbereich und senden uns dieses eigenhändig unterschrieben als Scan, per E-Mail von Ihrer Universitäts-E-Mail-Adresse zu.

    Es gibt keinen gesonderten Tag zur Anmeldung nach Ende der Anmeldefrist.

     

    Bitte beachten Sie möglicherweise abweichende Regelungen für Prüfungen anderer Fachbereiche.

  • Anmeldung Allgemeine Studien / Praktikum

    Für Allgemeine Studien und Praktika sind keine Anmeldung möglich. Für die Übernahme dieser Leistungen informieren Sie sich bitte unter:

  • Abmeldung innerhalb der Abmeldefristen

    Die Abmeldung ohne Angabe triftiger Gründe ist ausschließlich während des jeweiligen Abmeldezeitraums möglich.

    BWL, VWL, WI:

    Die Abmeldung von den Prüfungen ist bis zum Tag vor dem Prüfungstermin möglich. Sollte die Abmeldung technisch in FlexNow nicht möglich sein, nutzen Sie bitte das entsprechende Formular im Downloadbereich und reichen dieses wie oben beschrieben ein.

     

    Abmeldung Wirtschaft & Recht, Politik & Wirtschaft, Ökonomik, Wirtschaftslehre/ Politik und Politik & Recht:

    Für die Abmeldefrist beachten Sie bitte die semesterweise Veröffentlichung der Fristen. Sollte die Abmeldung technisch in Qispos nicht möglich sein, nutzen Sie bitte das entsprechende Formular im Downloadbereich und reichen dieses wie oben beschrieben ein.

  • Abmeldung außerhalb der Fristen bei vorliegenden triftigen Gründen

    Sollten triftige Gründe vorliegen, die nicht selbst zu vertreten sind, besteht die Möglichkeit des Prüfungsrücktritts nach Ende der Abmeldefrist:

    1. Reichen Sie den Antrag auf Rücktritt von der Prüfungsanmeldung ein.
    2. Machen Sie den triftigen Grund glaubhaft (weisen Sie den triftigen Grund nach). Bei Krankheit ist spätestens am Tag der Prüfung ein Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen. Das Attest über die Prüfungsunfähigkeit muss am Tag der Prüfung ausgestellt sein. Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen weisen keine Prüfungsunfähigkeit nach und werden entsprechend nicht als Nachweis anerkannt.  
  • Anmeldeprobleme

    1. Prüfen Sie, ob Sie sich in der entsprechenden Frist befinden.
    2. Prüfen Sie, ob die Prüfung in einem Modul für Ihren Studiengang angeboten wird.
    3. Melden Sie sich gegebenenfalls unverzüglich an pam@wiwi.uni-muenster.de.

    Sollten Sie technische Probleme bei der Anmeldung haben, wenden Sie sich bitte unverzüglich (noch während des Anmeldezeitraums) an pam@wiwi.uni-muenster.de.

    Für technische Probleme mit dem VPN-Client, wenden Sie sich bitte an das C-IT.