Raum- und Studierendenzuordnung für die vorgezogenen Prüfungen veröffentlicht
Liebe Studierende,
für die vorgezogenen Prüfungsphase wurde nun die Raum- und Studierendenzuordnung im PAMBOT veröffentlicht.
Liebe Studierende,
für die vorgezogenen Prüfungsphase wurde nun die Raum- und Studierendenzuordnung im PAMBOT veröffentlicht.
Liebe Studierende,
nutzen Sie in keinem Fall den Briefkasten in der Hüfferstiftung (Hüfferstraße 27). Die Briefkästen werden nicht mehr genutzt.
Liebe Studierende,
aufgrund von bald beginnenden Umbauarbeiten des FH-Teils der Hüfferstiftung ist das Haupttor verschlossen.
Zugang erhalten Sie auf der Rückseite des Gebäudes.
Die Briefkästen, sowohl für die Universität als auch für die FH sind versiegelt und werden nicht mehr geleert.
Das Prüfungsangbot können Sie mithilfe des PAMBOT einsehen.
Die Termine für die Prüfungen werden veröffentlicht sobald die notwendige Raumplanung abgeschlossen ist.
Liebe Studierende,
die Klausurtermine für das Wintersemester 2019/2020 wurden nun veröffentlicht und können eingesehen werden.
Die Termine können mithilfe des PAMBOT eingesehen werden.
Liebe Studierende des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre,
zum Wintersemester 2019/2020 ändert sich erneut das Modulhandbuch. Im Modul Schlüsselqualifikationen ist ab dem 01.10.2019 die neue benotete Prüfungsleistung "Wirtschafts- und Unternehmensethik".
Wirtschafts- und Unternehmensethik können nicht belegen:
Studierende, die Wirtschafts- und Unternehmensethik nicht als Prüfungsleistung im Modul Schlüsselqualifikationen absolvieren dürfen, müssen eine Wirtschaftssprache absolvieren.
Alle anderen Studierenden müssen Wirtschafts- und Unternehmensethik als Prüfungsleistung belegen.
Die Modulhandbücher finden Sie hier.
Liebe Studierende,
Anmeldungen zu den Prüfungen können nur über FlexNow (BWL, VWL, WI, PP) oder über QISPOS (W&R, P&W, P&R, Ök, W/P) nicht aber über den PAMBOT getätigt werden. Der PAMBOT ist lediglich eine Auflistung der angebotenen Prüfungen.
Melden Sie sich nicht über die WiWi-APP zu Ihren Prüfungen an.