Themeninhalte des Hauptseminars von Prof. Schewe im WS 2020/21
Die Themeninhalte zum Hauptseminar von Prof. Schewe finden Sie hier.
Weitere Informationen erhalten Sie im Rahmen der Informationsveranstaltung am Dienstag, 19.05.2020, 10:00 Uhr.
Die Themeninhalte zum Hauptseminar von Prof. Schewe finden Sie hier.
Weitere Informationen erhalten Sie im Rahmen der Informationsveranstaltung am Dienstag, 19.05.2020, 10:00 Uhr.
Die Anmeldung zum Praxisseminar im Modul CfM 06 im Sommersemester 2020 ist nicht mehr möglich.
Anmeldungen wurden bis zum 31.03.2020, 12:00 Uhr, angenommen. Die endgültige Zuteilung zu den Seminaren wird spätestens in der darauffolgenden Woche bekanntgegeben.
Das Anmeldeformular für das Seminar „Führen und Steuern im Konzern“ im SoSe 2020 und WS 2020/21
finden Sie hier. Eine Anmeldung ist bis zum 15.04.2020 möglich.
Am Mittwoch, 29.01.2020, von 08 - 10 Uhr findet im J490 eine Informationsveranstaltung zum 2. Fachsemester im Major Management statt.
In der Veranstaltung werden wichtige Informationen rund um die Inhalte, Wahlmöglichkeiten und Termine der Veranstaltungen des 2. Fachsemesters sowie zur Vereinbarkeit mit einem etwaigen Auslandssemester gegeben, um den weiteren Studienverlauf sinnvoll planen und gestalten zu können.
Am 04.12.2019 wurde durch ex-cellence e.V., den Förder- und Alumniverein des Lehrstuhls, der ex-cellence Award für die beste Masterarbeit des Studienjahres 2019 vergeben. Preisträgerin ist in diesem Jahr Stephanie Weiler mit ihrer Arbeit zum Thema „Organisationale Fairness: Eine experimentelle Untersuchung interpersoneller Einflussfaktoren“. Wir gratulieren der Preisträgerin sehr herzlich!
v.l.n.r.: Richard Hossiep, Stephanie Weiler, Prof. Dr. Gerhard Schewe
Am 10.12.2019 wurde durch ex-cellence e.V., den Förder- und Alumniverein des Lehrstuhls, der ex-cellence Award für die beste Bachelorarbeit des Studienjahres 2019 vergeben. Preisträgerin ist in diesem Jahr Nicola Leopold mit ihrer Arbeit zum Thema „Vertrauen in autonomes Fahren - ein empirischer Vergleich von traditionellen Automobilherstellern und Softwareunternehmen“. Wir gratulieren der Preisträgerin sehr herzlich!
v.l.n.r.: Dr. Sven-Olaf Gerdt, Nicola Leopold, Prof. Dr. Gerhard Schewe
Am 25. Oktober 2019 findet ein Design Thinking Workshop von Capgemini Invent statt. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.
Zum 2. Januar 2020 oder später suchen wir zur Verstärkung unseres Lehrstuhl-Teams drei wissenschaftliche Mitarbeiter(innen). Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit.
Bewerbungen mit Lebenslauf und Abschlusszeugnis (oder vorläufiger Bescheinigung durch das Prüfungsamt) sollten bis zum 30. September 2019 am Lehrstuhl eingehen.
Die Stellenausschreibung finden Sie hier.
Registration for the course "Organizational Culture" (Winter Term 2019/20) starts today and is open until October 4, 12:00 pm. More information about the course can be found here. Click here to register.
Places in the course will be allocated according to the first-come-first-serve principle. If the number of registrations exceeds the number of places, international students will be prioritized. Participants will be notified by email after the registration period has expired. Please notice that this is not until October 4.