Fachdidaktische Theorien und Modelle: herausfordernden Situationen im sozialwissenschaftlichen Unterricht begegnen (SoSe 2025)


Veranstaltungsnummer
040167

Vorlesungsverzeichnis

Learnweb-Plattform

Typ
Fachdidaktik

Vorlesungssprache
deutsch


Veranstaltungszeitplan

Tag Zeit Häufigkeit Datum Raum
Donnerstag 10:00- 12:00 Uhr wöchentlich 10.04.2025- 17.07.2025 Scharnhorststr. 100, SCH 100.107

Hinweis

WICHTIG

 

Im Sommersemester 2025 erfolgt die Seminarplatzvergabe in den Modulen Fachdidaktik der Sozialwissenschaften (1) (BA) und Fachdidaktische Vertiefung (MA) ausschließlich über das Learnweb. Sie finden die Seminarplatzvergabe über den folgenden Link (https://www.uni-muenster.de/LearnWeb/learnweb2/course/view.php?id=62912).

 

Die Vergabe findet vom 15.02.- 15.03.2025 in zwei Vergaberunden statt. Die erste Stufe des Verteilverfahrens wird über das Tool "Gerechte Verteilung" in der Zeit vom 15. Februar 2025, 12:00 Uhr bis 15. März 2025, 23:59 Uhr durchgeführt.

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.uni-muenster.de/IfPol/studieren/Seminaranmeldung/index.html.

Beschreibung

Das Seminar findet donnerstags 10-12 Uhr statt.

 

Eine immer pluraler werdende Gesellschaft birgt neben Chancen auch Herausforderungen, welche insbesondere in Diskursen der Fächer Wirtschaft-Politik/ Sozialwissenschaften sichtbar werden und zu herausfordernden Situationen für Lehrpersonen führen können.
Das Seminar beschäftigt sich daher schwerpunktmäßig mit didaktischen Optionen zur Stärkung von Medien- und Urteilskompetenzen von Lernenden. Weitere Themen sind die Erarbeitung von pädagogisch-didaktischen Handlungsoptionen der Lehrpersonen in antidemokratischen Situationen im Schulalltag oder in (plötzlich) krisenhaften politischen Situationen.


Es wird eine aktive/diskussionsfreudige Teilnahme begrüßt!

 

 

Dozenten

  • Katharina Burmeister (verantwortlich)