Integrationsmodul I Politik und Wirtschaft (WiSe 2023/24)
Veranstaltungszeitplan
Tag | Zeit | Häufigkeit | Datum | Raum |
---|---|---|---|---|
Donnerstag | 09:00- 18:00 Uhr | Einzeltermin | 16.11.2023 | |
Freitag | 09:00- 18:00 Uhr | Einzeltermin | 17.11.2023 |
Hinweis
Das Seminar findet als Blockveranstaltung am 16.11 und 17.11.2023 in der Akademie Franz-Hitze-Haus statt.
Für die Verpflegung (Mittag- und Abendessen, Kaffee und Kuchen) ist ein Unkostenbeitrag von 30 Euro an das Franz-Hitze-Haus zu zahlen. Die verbindliche Anmeldung und Bezahlung erfolgen direkt beim Franz-Hitze-Haus über folgenden Link: https://www.franz-hitze-haus.de/programm/anmeldung/23-526
Eine Anmeldung bis spätestens 2. November ist zwingend erforderlich, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Einschreibung in den Learnweb-Kurs ist ab 09.10.2023 möglich. Die gesamte Kommunikation erfolgt über das Learnweb. Alle teilnehmenden Studierenden erscheinen vorbereitet zum Seminar. Pflichtlektüre für alle sind die im Learnweb unter Pflichtliteratur bereitgestellten Texte. Bitte denken Sie auch an eine Möglichkeit, sich ggfs. Notizen zu machen. Um das Integrationsmodul I zu bestehen, muss eine Studienleistung erbracht werden. Dafür muss bis zum 31. Januar 2024, 12 Uhr mittags ein Mini-Seminararbeit (ca. 4 Seiten) unter Einhaltung der formalen Vorgaben des IÖB-Leitfadens eingereicht werden. Weitere Informationen dazu erhalten Sie während des Seminars.
Die Anmeldung zur Studienleistung erfolgt elektronisch über QISPOS im Rahmen der Meldungen zu den regulären Klausuren zwischen dem 16. Oktober und dem 12. Dezember 2023. Weitere Informationen finden Sie im Learnweb.
Beschreibung
Dozenten
- Prof. Dr. Christian Müller (verantwortlich)
- Dr. Helena Helfer (verantwortlich)
- Dr. Johannes Konstantin Penninger (verantwortlich)