Wirtschaft-Politik: Fachwissenschaftliche Grundlagen anhand des neuen G9-Kernlehrplans "Wirtschaftspolitik live" (SoSe 2022)
Veranstaltungszeitplan
Tag | Zeit | Häufigkeit | Datum | Raum |
---|---|---|---|---|
Dienstag | 08:00- 16:00 Uhr | Einzeltermin | 17.05.2022 | Scharnhorststr. 100, SCH 100.3 |
Dienstag | 08:00- 16:00 Uhr | Einzeltermin | 24.05.2022 | Scharnhorststr. 100, SCH 100.3 |
Donnerstag | 09:00- 18:00 Uhr | Einzeltermin | 02.06.2022 | |
Freitag | 09:00- 18:00 Uhr | Einzeltermin | 03.06.2022 |
Hinweis
Mit dem Schuljahr 2019/2020 ist in der Sekundarstufe I des Gymnasiums das Fach „Wirtschaft-Politik“ eingeführt worden. Dieser zunehmenden inhaltlichen Vertiefung ökonomischer Themen im schulischen Unterricht soll im Rahmen des Seminars Rechnung getragen werden. Orientiert an den Inhaltsfeldern des Kernlehrplans für das Fach „Wirtschaft-Politik“ werden unterschiedliche sozialwissenschaftliche Bereiche aus ökonomischer Perspektive beleuchtet und kritisch diskutiert.
Beschreibung
Wichtige Information:
TERMINÄNDERUNG!!!
Wegen der hohen Teilnehmerzahl wird das Seminar im Block an zwei Terminen und in zwei Gruppen angeboten.
Gruppe A: 17. und 24. Mai, 08:00 - 16:00 Raum SCH 100.3
Gruppe B: 2. und 3. Juni, 09:00 - 18:00 Franz-Hitze-Haus
Vorbesprechung für beide Gruppen: 4. April, 10 Uhr, Zoom
DAS SEMINAR IST NUR FÜR MASTER OF EDUCATION !
Weitere Infos, unter anderem welcher Gruppe Sie zugelost wurden, bekommen Sie nach Anmeldeschluss per Mail. Halten Sie sich bis dahin bitte alle fünf Termine frei.
Mit der Mail nach Anmeldeschluss bekommen Sie auch den Einschreibeschlüssel für den Learnweb-Kurs, über den jegliche weitere Kommunikation stattfinden wird.
Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich an verena.loeffler@wiwi.uni-muenster.de
Max. Teilnehmerzahl: insg. 70
Literatur
Dozenten
- Prof. Dr. Christian Müller (verantwortlich)
- Karolin Frerich (verantwortlich)
- Dr. Verena Löffler (verantwortlich)
- Reinhold Max Sendker (verantwortlich)