Wirtschafts- und Unternehmensethik (WiSe 2021/22)
Veranstaltungszeitplan
Tag | Zeit | Häufigkeit | Datum | Raum |
---|---|---|---|---|
Montag | 08:00- 12:00 Uhr | wöchentlich | 08.11.2021- 10.01.2022 | Aula am Aasee, Aula am Aasee |
Hinweis
Die Veranstaltung findet an folgenden sieben Terminen immer Montags von 8:30-11:45 Uhr in der Aula am Aasee statt:
08.11.2021
15.11.2021
22.11.2021 ENTFÄLLT !!!
29.11.2021
06.12.2021
13.12.2021
10.01.2022
Die Veranstaltung findet gemäß den Vorgaben des Rektorats in Präsenz statt. Weitere Informationen finden Sie im Learnweb.
Eine Selbsteinschreibung in den Kurs ist ab 06.10.21 möglich. Eine Passwort/ Schlüssel wird nicht benötigt.
Schlüsselqualifikation: Die Anmeldung zur Klausur erfolgt über das Wirtschaftswissenschaftliche Prüfungsamt.
Allgemeine Studien: Die Anmeldung zur Klausur erfolgt über QISPOS.
CSW-Diplom: Die Anmeldung erfolgt über das Formblatt während der Anmeldefristen (s. Homepage des Centrums für Interdisziplinäre Wirtschaftsforschung)
Studiengang Ökononomik: Ab Wintersemester 21/22 gilt die 1. Ordnung zur Änderung derPrüfungsordnung (PO18). Das Modul Wirtschafts- und Unternehmensethik I ist nun ein Pflichtmodul mit 3 ECTS.
Beschreibung
Inhalte:
Einführung in grundlegende wirtschaftliche und moralökonomische Konzepte und ihre Anwendung auf die Ethik der wirtschaftlichen Rahmenordnung und des Unternehmens anhand von spieltheoretischen Interaktionssituationen.
Studierende sollen nach dem Besuch der Veranstaltung in der Lage sein, typische Entscheidungskonflikte im Wirtschaftsleben und in Unternehmungen perspektivisch und ethisch zu beurteilen.
Dozenten
- Prof. Dr. Christian Müller (verantwortlich)
- Dr. Johannes Konstantin Penninger (verantwortlich)