Mikroökonomie (WiSe 2021/22)
Veranstaltungszeitplan
Tag | Zeit | Häufigkeit | Datum | Raum |
---|---|---|---|---|
Mittwoch | 08:00- 12:00 Uhr | wöchentlich | 13.10.2021- 02.02.2022 | Scharnhorststr. 121, SCH 121.5 |
Montag | 08:00- 12:00 Uhr | Einzeltermin | 17.01.2022 | Aula am Aasee, Aula am Aasee |
Hinweis
Die Vorlesung findet mittwochs ab dem 27.10.2021 von 8.30 Uhr bis 11.45 Uhr im SCH 121.5 statt.Die Übung findet montags ab dem 25.10.2021 von 16 bis 18 Uhr im SCH 109.6 statt.
Zwischen dem 16.12.2021 und dem 07.01.2022 (vorgezogene Klausurenphase und Weihnachtsferien) fallen beide Veranstaltungen aus.
Die erste reguläre Vorlesung im neuen Jahr findet also am 13.01.2022 statt, die erste Übung am 10.01.2022. Am 17.01.2022 gibt es einen Zusatztermin für die Vorlesung, von 8.30 Uhr bis 11.45 Uhr in der Aula am Aasee. Die letzte Vorlesung ist am 26.01.2022.
Beide Veranstaltungen finden hybrid statt. Das heißt, neben der Präsenzveranstaltung werden einige Tage später via e-lectures Aufzeichnungen im Learnweb bereitgestellt. Eine Teilnahme an der Präsenzveranstaltung ist nur mit einem 3-G-Nachweis möglich, der entsprechend vorab kontrolliert wird.
Die Klausur Mikroökonomie findet DIGITAL am 09.02.2022 zw. 8:30-10:00 Uhr statt.
Der Anmeldezeitraum für reguläre Prüfungen beginnt am 18.10.2021 und endet am 14.12.2021. Sie müssen sich sowohl für die Übung als auch für die Vorlesung anmelden!
Die Nachschreibeklausur im Sommersemester 2022 findet voraussichtlich in der Pfingstwoche statt.
Weitere Informationen finden Sie im Learnweb: ÜZM-2021_2
Beschreibung
Inhalte:
In dieser Veranstaltung werden Grundzüge der mikroökonomischen Theorie behandelt. Behandelt werden u. a. Grundzüge der Theorien der Unternehmung und des Haushaltes, die theoretischen und methodischen Grundlagen von Güterangebot und Güternachfrage sowie Modelle der Marktkoordination.
Literatur
Grundlagen:
- Mankiw, N. Gregory: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, 2. Auflage, Stuttgart 2004
- Pindyck, R.S. u. Rubinfeld, D.L.: Mikroökonomie, 6. aktualisierte Auflage, München u. a. 2005
- Fehl, Ulrich; Oberender, Peter: Grundlagen der Mikroökonomie, 9. überarbeitete und erweiterete Auflage, München 2004
Vertiefung:
- Schumann, J.; Meyer, U.; Ströbele, W.: Grundzüge der mikroökonomischen Theorie, 7. neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Berlin u. a. 1999
Dozenten
- Prof. Dr. Christian Müller (verantwortlich)