Fachwissenschaftliche Vertiefung: Marktversagen und Wirtschaftspolitik (WiSe 2025/26)


Veranstaltungsnummer
042164

Vorlesungsverzeichnis

Learnweb-Plattform

Typ
Seminar

Vorlesungssprache
deutsch


Veranstaltungszeitplan

Tag Zeit Häufigkeit Datum Raum
Dienstag 16:00- 18:00 Uhr Einzeltermin 14.10.2025  
Donnerstag 09:00- 16:30 Uhr Einzeltermin 11.12.2025 Scharnhorststr. 100, SCH 100.2
Freitag 09:00- 16:30 Uhr Einzeltermin 12.12.2025 Scharnhorststr. 100, SCH 100.301
Donnerstag 09:00- 16:30 Uhr Einzeltermin 08.01.2026 Scharnhorststr. 100, SCH 100.2
Freitag 09:00- 16:30 Uhr Einzeltermin 09.01.2026 Scharnhorststr. 100, SCH 100.301

Hinweis

Das Marktmodell nimmt nicht nur in der Wirtschaftswissenschaft selbst, sondern auch bei der Vermittlung von wirtschaftlichen Zusammenhängen im schulischen Kontext eine zentrale Stellung ein. Doch eine Vermittlung dieses Modells kann nur dann als gelungen angesehen werden, wenn zugleich auch auf seine Grenzen in Form  verschiedener Arten von Marktversagen und die (nicht uneingeschränkten) Möglichkeiten des Staats, diesen entgegenzuwirken, eingegangen wird.

Aufgrund dieses großen Stellenwerts von Marktversagen und Wirtschaftspolitik werden diese beiden Themen in den Mittelpunkt des fachwissenschaftlichen Seminars für Lehramtsstudierende gestellt. Entlang des Werks „Marktversagen und Wirtschaftspolitik” von Michael Fritsch sollen sowohl das Standardmodell und seine Bedeutung als auch die verschiedenen Formen des Marktversagens und Möglichkeiten einer regulierenden Wirtschaftspolitik fachwissenschaftlich erarbeitet werden.

Beschreibung

Das Seminar findet zwei Mal als Blockveranstaltung an kommenden Terminen statt:

11.12-12.12.2025

08.01.-09.01.2026

Für beide Blockseminare findet die Vorbesprechung online per Zoom am 14. Oktober 2025 um 16 Uhr statt.

Die Zugangsdaten bekommen Sie rechtzeitig per E-Mail kurz vor dem Termin.

 

Dozenten

  • Prof. Dr. Christian Müller (verantwortlich)
  • Karolin Frerich (begleitend)
  • Katharina Burmeister (begleitend)