Die Klausureinsichtnahme für die vorgezogenen Klausuren ÖPA/ÖRA/PCT vom 23.05.2025 findet am Dienstag, den 08. Juli 2025 zwischen 09.30 Uhr und 10.30 Uhr im Raum SCH 100.2 statt.
Eine Anmeldung hierfür ist nicht notwendig.
Die Klausureinsichtnahme für die vorgezogenen Klausuren ÖPA/ÖRA/PCT vom 23.05.2025 findet am Dienstag, den 08. Juli 2025 zwischen 09.30 Uhr und 10.30 Uhr im Raum SCH 100.2 statt.
Eine Anmeldung hierfür ist nicht notwendig.
Der vorgezogene Klausurtermin hinsichtlich ÖPA/ÖRA/PCT findet am 23.05.2025 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr in der Aula am Aasee statt.
Linkshänder mögen sich bitte mit Angabe der entsprechenden Klausur bis zum 09.05.2025 im Sekretariat bei Frau Diana Steggemann, diana.steggemann@uni-muenster.de, einmal anmelden, damit Sie in der Raumplanung berücksichtigt werden können.
Die Klausureinsichtnahme für die regulären Klausuren ÖPA/ÖRA/PCT aus dem Wintersemester 2024/25, sowie die vorgezogenen Klausuren Makroökonomie und APC findet am Donnerstag, den 10. April 2025 zwischen 09.00 Uhr und 11.00 Uhr im Raum SCH 100.3 statt.
Eine Anmeldung hierfür ist nicht notwendig.
Die Termine der Klausuren des Centrums für Interdisziplinäre Wirtschaftsforschung (Institut für Ökonomische Bildung, Lehrstuhl für Ökonomische Politikanalyse, Institut für Organisationsökonomik) im Wintersemester 24/25 finden Sie hier:
Raumänderung für folgende Klausuren:
die Klausuren
- Advanced Public Choice
- Makroökonomie
- Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
finden am Montag, den 16.12.2024 um 10.00 Uhr im Audi Max in der Johannisstraße 12-20 statt!!!
Vorbesprechung Integrationsmodul II Wirtschaft und Recht 12.12.2024 11:15 SCH6
An die Drittsemester-Studierende im Studiengang Wirtschaft & Recht (oder höher):
im Sommersemester 2025 ist in Ihrem Studienverlaufsplan die Belegung des Integrationsmoduls II vorgesehen. Eine Vorbesprechung hierzu findet am Donnerstag, 12. Dezember 2024 um 11.15 Uhr im Raum SCH 109.6 statt. Die entsprechende ÖRA-Vorlesung ab 10.15 Uhr an diesem Vormittag endet früher und Sie können zur Vorbesprechung des Integrationsseminars einfach im Raum bleiben.
Mit tiefer Trauer haben wir heute vom Tod unseres Lehrbeauftragten Uwe Maassen erfahren. Er starb plötzlich und unerwartet am Samstag, 16. November 2024, und wurde nur 48 Jahre alt.
Uwe Maassen war Oberstudienrat für die Fächer Deutsch, Politik und Sozialwissenschaften sowie für Mathematik am Landfermann-Gymnasium in Duisburg. Darüber hinaus versah er zahlreiche Organisations- und Koordinierungsaufgaben, war Mitglied in Kompetenzteams zur Weiterentwicklung des Schulunterrichts und Koautor mehrerer Schulbücher.
Das Institut für Organisationsökonomik sucht ab dem 01.02.2025 ein(e)
wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter
auf der Basis einer vollen Stelle (100%) der Entgeltgruppe 13 TV-L.