Anmeldungen Seminare
Die Anmeldung zu den Seminaren über QISPOS für die Studiengänge Ökonomik und MoE ist in dem vorgezogenen Zeitraum leider nicht möglich. Bitte melden Sie sich zu den regulären Anmeldezeiten in QISPOS an.
Die Anmeldung zu den Seminaren über QISPOS für die Studiengänge Ökonomik und MoE ist in dem vorgezogenen Zeitraum leider nicht möglich. Bitte melden Sie sich zu den regulären Anmeldezeiten in QISPOS an.
Folgende Klausureinsichten wurden nun termininiert:
Vorlesung zur Betriebswirtschaftslehre: Industrielle Beziehungen und Internationales (Major): 18.10.2016, 9.30 - 11.00 Uhr, Hörsaal SCH 6, Scharnhorststraße 118
Vorlesung zur Betriebswirtschaftslehre: Hochschulmanagement: 18.10.2016, 9.30 - 10.00 Uhr, Raum 108, Büro von Frau Bakkenbüll, Scharnhorststraße 100, 1. Etage
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre: 18.10.2016, 14.00 - 15.30 Uhr, Seminarraum S 107, Scharnhorststraße 100
Die Einsichtnahme für die Klausur zur Makroökonomie aus dem Sommersemester 2016 findet am 17.10.2016 von 14 - 16 Uhr in Raum 125 statt.
Das Institut für Politikwissenschaften ändert für das Wintersemester 2016/2017 das Anmeldeverfahren für bestimmte Kurse. Die Informationen dazu finden Sie hier.
Janaina Drummond Nauck, seit dem 1. April 2016 Wissenschaftliche Hilfskraft am IÖB, erhielt den Max-Weber-Preis für Wirtschaftsethik 2016 für ihre Bachelorarbeit. Darin unternahm sie es, spieltheoretisch die Frage zu modellieren, ob Unternehmen im Wettbewerb überleben können, wenn sie aus moralischen Gründen auf die Maximierung von Gewinnen verzichten. Ihre mit einem n-Personen-Modell gewonnene Einsicht ist beruhigend: Moralität, so zeigt sie, kann sich unter bestimmten Umständen für Unternehmen auszahlen.
Die Fachstudienberatung übernimmt ab sofort Frau Lisa Schlesewsky, M.Sc. Die neuen Sprechstundenzeiten fndern Sie hier:
Die Informationen zu den An- und Abmeldunen zu Prüfungen der einzelnen Studiengänge finden Sie immer hier.
"Der Mankiw": Der Klassiker der ökonomischen Bildung kommt ab jetzt aus dem IÖB
Liebe Studierende des CIW,
ab sofort bietet das CIW eine Online-Sprechstunde immer donnerstags von 14-15h an.