Familienbewusste Personalpolitik als Beitrag zur Work-Life-Balance: Eine empirische Analyse zu Anlass und Ausmaß
Dilger Alexander, König Heiko
            Zusammenfassung
            Um qualifizierte Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden, wird zunehmend auf flexiblere Arbeitszeitmodelle gesetzt, während andere Maßnahmen, z. B. die Einrichtung von Kinderbetreuungsmöglichkeiten, nach wie vor nur selten realisiert werden. Bisherige Untersuchungen zu den Ursachen für die Einführung familienbewusster Maßnahmen in unterschiedlichen Unternehmen waren stark qualitativ ausgerichtet. Der vorliegende Beitrag wählt einen quantitativen Ansatz und schließt damit eine Forschungslücke.        
Publikationstyp
            Forschungsartikel (Zeitschrift)
Begutachtet
            Ja
Publikationsstatus
            Veröffentlicht
Jahr
            2007
Fachzeitschrift
            Zeitschrift Führung + Organisation (zfo)
Band
            76
Ausgabe
            4
Erste Seite
            194
Letzte Seite
            201
Sprache
            Deutsch
ISSN
            0722-7485