Herausforderungen der Flüchtlingskrise für Hochschulen
Dilger Alexander
            Zusammenfassung
            Flucht und Migration sind alte und weltweite Phänomene. Letztes Jahr hat jedoch die Zahl der Flüchtlinge nach Europa und insbesondere Deutschland stark zugenommen, während die deutsche Bundeskanzlerin die bis dahin geltenden europäischen und deutschen Regeln außer Kraft setzte. Dies stellt die gesamte Gesellschaft vor enorme Herausforderungen, auch und gerade die Hochschulen, für die sich neuer Forschungs- und Lehrbedarf ergibt. Idealerweise werden dafür ergebnisoffen zusätzliche Mittel und Stellen bereitgestellt. Ansonsten müssen die Hochschulen das sowie interne Anpassungen mit Bordmitteln bewältigen.        
Publikationstyp
            Sonstige wissenschaftliche Veröffentlichung
Publikationsstatus
            Veröffentlicht
Jahr
            2016
Band
            9/2016
Reihe
            Diskussionspapier des Instituts für Organisationsökonomik
Verlag
            Institut für Organisationsökonomik
Ort
            Münster
Sprache
            Deutsch
ISSN
            2191-2475
Gesamter Text