SAP SLcM

Im SAP SLcM werden zukünftig alle Studierenden der Universität Münster vollumfänglich verwaltet.

Folgende Studiengänge des Fachbereichs 04 werden bereits in SAP verwaltet:

  • Business Development (M.Sc.)
  • Information Systems (M.Sc.) - Studienbeginn ab WiSe 24/25
  • Economics (M.Sc.) - Studienbeginn ab WiSe 24/25

Kohorten, die das Studium vor dem angegebenen Studienbeginn aufgenommen haben, werden nicht in SAP SLcM übernommen sondern verbleiben in FlexNow oder QISPOS.

Anmeldung

Zur Anmeldung im Service-Portal für SAP SLcM nutzen Sie bitte Ihre Uni-Kennung und Ihr Uni-Passwort.

zur Anmeldung

 

  • Übersicht

    • Vorlesungsverzeichnis
      • Merken und Buchen von Lehrveranstaltungen, An- und Abmeldung von Prüfungs- und Studienleistungen
    • Stundenplan
      • kalendarische Übersicht der gebuchten Lehrveranstaltungen und Prüfungen
    • Modulübersicht
      • Übersicht aller angefangener und abgeschlossener Module und deren Bestandteile
    • Leistungsübersicht
      • Übersicht aller angemeldeten Prüfungs- und Studienleistungen
      • Übersicht abgeschlossener Prüfungs- und Studienleistungen
    • Abschlussarbeiten (Anmeldung)
      • Anmeldung zur Abschlussarbeit
    • vorläufiges ToR
      • Erstellung eines verifizierbaren, vorläufigen Transcript of Records in Deutsch und Englisch
    • Platzvergabe
      • wird noch nicht genutzt - kann aber für die Platzvergabe in Lehrveranstaltungen genutzt werden
  • Vorlesungsverzeichnis

    Nach dem Start der App Vorlesungsverzeichnis befinden Sie sich im Reiter "Mein Studium". Hier können Sie sich bis auf Modulebene zu den gesuchten Modulen durchklicken. Wenn Sie das gewünschte Modul gefunden haben, können Sie die Details öffnen. Sie gelangen in die Übersicht des gewählten Moduls mit mehreren Reitern. Oben links finden Sie den Namen des Moduls und darunter die technische Modulnummer. Die technische Modulnummer geben Sie bitte immer bei Rückfragen zu dem Modul an.

    • Lehrveranstaltungen
      Innerhalb des Moduls können Sie Lehrveranstaltungen (im Reiter Lehrveranstaltungen) merken oder buchen. Sobald Sie eine Lehrveranstaltung gebucht haben, wird das Modul und die Lehrveranstaltung in der App "Modulübersicht" und in Ihrem Stundenplan angezeigt.
    • Prüfungsanmeldung
      Im Reiter "Leistungen" können Sie dann innerhalb der Anmeldephasen die notwendigen Prüfungs- und Studienleistungen an- und abmelden. Mit der Anmeldung einer Prüfungsleistung, wird die in der App Leistungsübersicht angezeigt.

    Bitte beachten Sie, dass alle geforderten Lehrveranstaltungen (Vorlesung/Seminar und Übungen/Tutorien) gebucht und die Prüfungs- und Studienleistungen bestanden sein müssen um ein Modul abzuschließen. Ausschließlich abgeschlossene Module werden in Ihrem Transcript of Records in die Berechnung der Durchschnittsnote einbezogen.

    Im Vorlesungsverzeichnis gibt es diverse Suchmöglichkeiten.

  • Stundenplan

    Die App Stundenplan ist selbsterklärend. Hier können Sie Ihren zusammengestellten Studienplan, bestehend aus den gebuchten Lehrveranstaltungen ansehen. Sie gelangen in die App auch, wenn Sie im Vorlesungsverzeichnis auf den Reiter "Kalender" klicken.
  • Modulübersicht

    In der App Modulübersicht werden alle begonnenen und abgeschlossenen Module angezeigt. Begonnene Module werden oben in der Liste angezeigt. Eine Modul gilt als begonnen, wenn Sie eine Lehrveranstaltung buchen. Sie sehen Ihre, in dem Modul gebuchten Lehrveranstaltungen und angemeldeten Prüfungs- und Studienleistungen. Aus dem Modul heraus können Sie in das Vorlesungsverzeichnis abspringen, indem Sie bspw. auf eine gebuchte Lehrveranstaltung klicken. Im Vorlesungsverzeichnis können Sie dann Buchungen stornieren (solange der Status der LV auf "TB" steht) oder Prüfungen an- und abmelden.

    Abgeschlossene Module werden unter den begonnenen Modulen in der Liste angezeigt. In diesen Modulen wird die Modulnote oben rechts angezeigt. Diese Note geht üblicherweise in Ihre Abschlussnote ein. Es werden Ihre einzelnen Prüfungsergebnisse für das entsprechende Modul und die Statistiken zur Prüfung angezeigt.

    Hinweis: Wenn Sie die Buchung der Lehrveranstaltung nicht zeitgleich mit der Prüfungsanmeldung durchführen, ist es empfehlenswert über die App Modulübersicht in das Vorlesungsverzeichnis zu springen um die Prüfungsanmeldung durchzuführen.

  • Leistungsübersicht

    In der App Leistungsübersicht werden Ihnen Ihre angemeldeten Prüfungsleistungen in einer Liste angezeigt. Durch das anklicken einer angemeldeten Prüfungsleistung gelangen Sie ins Vorlesungsverzeichnis. Dort können Sie die Prüfungsleistung innerhalb der Abmeldefrist abmelden.

    Sie können sich auch Ihre bewerteten Prüfungsleistungen ansehen.

    Hier werden keine gebuchten Lehrveranstaltungen angezeigt.

  • Abschlussarbeiten (Anmeldung)

    Diese App nutzen Sie bitte zur Anmeldung Ihrer Abschlussarbeit. Sie wählen eine/einen Erstprüferin/Erstprüfer aus und machen einen Themenvorschlag. Die/Der Erstprüferin/Erstprüfer muss dann das Thema anpassen und annehmen. Wenn das Prüfungsamt die Abschlussarbeit dann bestätigt beginnt die Bearbeitungszeit. 

    Sie können das Thema und die Abgabefrist jederzeit einsehen. 

    Die derzeit genutzten Leitkarten werden durch diese App abgelöst.  

  • vorläufiges ToR

    in dieser App können Sie sich ein verifizierbares Transcript of Records erstellen lassen. Die Verifikation erfolgt über einen QR-Code. Sie können sich das ToR in Deutsch oder in Englisch ausstellen lassen. Die Sprache ändert sich mit der gewählten Systemsprache. 

    Bitte beachten Sie, dass vorläufige ToR immer auch die Fehlversuche enthalten. Die Fehlversuche werden nicht auf den endgültigen ToR ausgewiesen.