Windows 11

Am 14. Oktober 2025 endet der Support der Firma Microsoft für das Betriebssystem Windows 10. Ab diesem Zeitpunkt erhält das Betriebssystem Windows 10 keine Sicherheitsupdates mehr und Endgeräte mit diesem Betriebssystem dürfen aus Sicherheitsgründen nicht mehr im Universitätsnetzwerk betrieben werden. Wir bitten unsere Anwender, sich daher frühzeitig mit einem Umstieg auf Windows 11 oder einer Ersatzbeschaffung für nicht kompatible Endgeräte zu beschäftigen.
  • Wie kann ich auf Windows 11 umsteigen?

    Für Anwender/innen, die mit ihrem Windows 10-Endgerät auf Windows 11 wechseln wollen, bietet die IVV2 ein sogenanntes "Inplace Upgrade" an. Dieses "Inplace Upgrade" kann aus dem Softwarecenter installiert werden und aktualisiert das Betriebssystem auf Windows 11. Bei der Aktualisierung bleiben alle Daten und installierten Programme bestehen. Sie finden das "Inplace Upgrade" im Softwarecenter unter dem Menüpunkt "Betriebssysteme".

    Alternativ können Sie natürlich auch die Gelegenheit nutzen und Ihr Endgerät einmal grundlegend mit Windows 11 neuinstallieren lassen. Nehmen Sie diesbezüglich gerne Kontakt mit uns auf.

  • Wie kann ich feststellen, ob mein Endgerät für Windows 11 kompatibel ist?

    Zur Überprüfung der Kompatibilität hat die IVV im Softwarecenter den „Windows 11 - Kompatibilitäts-Check“ aufgenommen, welcher Ihr Endgerät auf die Windows 11 Kompatibilität prüft und Ihnen eine entsprechende Rückmeldung liefert. Sie finden diesen im Softwarecenter unter dem Menüpunkt "Betriebssysteme".


    Die IVV2 wertet die Kompatiblität der Endgeräte des Fachbereichs mit Windows 11 zudem laufend aus, Sie können also gerne Kontakt zum IVV-Support aufnehmen, um Informationen zu Ihrem Endgerät zu erhalten.

  • Was mache ich, wenn mein Endgerät nicht mit Windows 11 kompatibel ist?

    Nehmen Sie gerne mit unseren Support Kontakt auf, welcher Sie gerne entsprechend beraten wird.