Sonstige Veröffentlichungen
Silvia Poppen
MemberValue in Energiegenossenschaften
weitere Informationen
Prof. Dr. Theresia Theurl, Sandra Swoboda
Cooperatives: Direct and indirect forms of employee financial participation
weitere Informationen
Florian Klein
Nachhaltigkeit in Volksbank: Zustimmung aus Deutschland
weitere Informationen
Florian Klein
Genossenschaftsbanken und das Leitbild der Nachhaltigkeit - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
weitere Informationen
Florian Klein
Cooperative Banks and Sustainability as a Mission Statement
weitere Informationen
Vanessa Arts
Fusionen von Genossenschaftsbanken - Zielsetzungen und Fusionserfolg
weitere Informationen
Florian Klein
Fit für die Zukunft
weitere Informationen
Florian Klein
Genossenschaftsbanken und das Leitbild der Nachhaltigkeit
weitere Informationen
Florian Klein
"Genossenschaften schaffen Werte"
weitere Informationen
Susanne Günther
Das Dilemma der Bankenregulierung
weitere Informationen
Jochen Wicher
The Relationship between Institutions and Sustainable Development - Evidence from a Panel Data Set
weitere Informationen
Arnt Wöhrmann, Mike Schlaefke
Market reaction to business cooperation announcements - evidence from Germany
weitere Informationen
Dr. Dominik Enste, Jochen Wicher
Die beste Bildungspolitik ist eine gute Ordnungspolitik - eine Erwiderung
weitere Informationen
Prof. Dr. Theresia Theurl, Jochen Wicher, Christina Cappenberg
Merkmale und Einschätzungen der Bewohner von Wohnungsgenossenschaften
weitere Informationen
Prof. Dr. Theresia Theurl, Jochen Wicher, Christina Cappenberg
Merkmale und Einschätzungen der Bewohner von Wohnungsgenossenschaften – eine Charakterisierung auf Basis des Soziooekonomischen Panels
weitere Informationen
Michael Tschöpel
The MemberValue as an explanatory model for success of financial co-operatives - Results of an explorative preliminary study
weitere Informationen
Prof. Dr. Theresia Theurl, Dominik Schaetzle
Reformvorschläge für Ratingagenturen: Eine Analyse von Anreizen, Interessen und Restriktionen
weitere Informationen
Julian Taape
Ausgestaltungsoptionen von Mergers & Akquisitionen
weitere Informationen
Prof. Dr. Theresia Theurl, Jochen Wicher
Comparing informal institutions
weitere Informationen
Dr. Dominik Enste, Jochen Wicher
Regulierung, Bildung und Wohlstand - der IW-Regulierungsindex
weitere Informationen
Prof. Dr. Theresia Theurl, Jochen Wicher
Die Klausur aus der Volkswirtschaftslehre
weitere Informationen
Annegret Saxe
Compliance - Mode oder Notwendigkeit?
weitere Informationen
Theresia Theurl
EINE gemeinsame Währung für Europa
weitere Informationen
Martin Effelsberg
Measuring absorptive capacity of national innovation systems
weitere Informationen
Martin Effelsberg
Innovationsstrategien von Unternehmen und von Standorten – eine Verknüpfung der einzel- und gesamtwirtschaftlichen Perspektive
weitere Informationen
Christina Cappenberg
Nationale Innovationsstrategien
weitere Informationen
Caroline Wendler
Die Genossenschaft als Marke
weitere Informationen
Prof. Dr. Theresia Theurl, Jochen Wicher
Vergleich informeller Institutionenregime - Der Ansatz eines summarischen Indexes
weitere Informationen
Annegret Saxe
Third sector organizations in rural development - A Comment
weitere Informationen
Michael Tschöpel
MemberValue - Operationalisierungsversuche des Förderauftrags
weitere Informationen
Annegret Saxe
Erfolgreiche Stiftungen. Nicht nur eine Frage des Netzwerks, sondern auch des Kooperationsmanagements.
weitere Informationen
Carsten Sander
Kooperationen kommunaler Energieversorger - Verbreitung und Erfolgsfaktoren
weitere Informationen
Isabel Gull
Regionale Innovationsstrategien – ein Überblick über den aktuellen Forschungsstand
weitere Informationen
Annegret Saxe
Stiftungen als Instrument der Unternehmensnachfolge
weitere Informationen
Annegret Saxe
Erfolgreiche Kooperationen als Teil des effizienten Stakeholder-Managements einer Stiftung
weitere Informationen
Annegret Saxe
Stiftungskooperationen - Impulse für eine Zusammenarbeit
weitere Informationen
Annegret Saxe
Erfolgreiche Nonprofit-Kooperationen - Eine theoretische und empirische Analyse am Beispiel der Stiftung
weitere Informationen
Annegret Saxe
Kooperation: Zahlen, Daten, Fakten
weitere Informationen
Carsten Sander
Zur Kartellbildung im Gasmarkt – Status quo und Perspektiven
weitere Informationen
Martin Büdenbender
Auswirkungen der europäischen Energiepolitik auf den deutschen Atomausstieg
weitere Informationen
Martin Büdenbender
Der Atomausstieg in Deutschland – ein zukunftsfähiger Sonderweg im europäischen Kontext?
weitere Informationen
Christian Albers
Rationalisieren und kooperieren – Über IT-Kooperationen deutscher Erstversicherer
weitere Informationen
Konstantin Kolloge
Kooperation als Schlüssel zur Internationalisierung? Eine empirische Analyse für den deutschen Maschinenbau
weitere Informationen
Martin Büdenbender
Auswirkungen des europäischen CO2-Handelssystems auf Stromerzeugungsinvestitionen - Mögliche Ausgestaltung des Systems ab 2013
weitere Informationen
Stefan Lutz, Kersten Lange
Bestandssenkungspotenziale im After Sales Bereich
weitere Informationen
Carsten Sander
Kooperationen in der kommunalen Energiewirtschaft
weitere Informationen
Prof. Dr. Theresia Theurl, Annegret Saxe
Kurzstudie Stiftungskooperationen in Deutschland
weitere Informationen
Martin Büdenbender, Matthias Janssen, Magnus Wobben
Versorgungssicherheit auf Elektrizitätsmärkten - Investitionsdilemma durch ineffiziente Marktstruktur?
weitere Informationen
Carsten Sander
Kooperationen in der Energiewirtschaft – Chancen für Stadt- und Gemeindewerke
weitere Informationen
Prof. Dr. Theresia Theurl, Annegret Saxe
Erfolgsfaktoren von Stiftungskooperationen: Ergebnisse einer Vorstudie
weitere Informationen
Tim Wittenberg
Erwerb genossenschaftlicher Geschäftsanteile durch Arbeitnehmer einer eG als Haustür- oder Fernabsatzgeschäft?
weitere Informationen
Dr. Marcus Geschwandtner, Tim Wittenberg
Die attraktive Unbekannte: „kleine eG“ als neue Korporationsform?
weitere Informationen
Carsten Sander
Kommt die Gas-OPEC? Aussichten und Konsequenzen einer Kartellbildung für den europäischen Gasmarkt
weitere Informationen
Bernd Holznagel, Theresia Theurl, Eric Meyer, Pascal Schumacher
Ownership Unbundling
weitere Informationen
Konstantin Kolloge
Asien Sourcing zwischen Preiskampf und Partnerschaft
weitere Informationen
Arnold Picot, Theresia Theurl, Arne Dammer, Rahild Neuburger
Transparenz in Kreditmärkten
weitere Informationen
Annegret Saxe
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser - Zwei Bücher beleuchten eine vernachlässigte wirtschaftliche Dimension
weitere Informationen
Mark Wipprich
Unternehmensnetzwerke als optimale Integrationsräume
weitere Informationen
Mark Wipprich
Efficiency and vertical networks: A note on demand uncertainty and separated markets (2006)
weitere Informationen
Anne Kretschmer (2004)
Suchmöglichkeiten am Arbeitsmarkt - Zur Bedeutung von Arbeitsvermittlungsorganisationen
weitere Informationen
Tantzen (2003)
Koordinations- und Verrechnungsprobleme in virtuellen Unternehmen
weitere Informationen
Kring (2002)
Stakeholder Management - eine institutionenökonomische Betrachtung.
weitere Informationen
Peter Ebertz, Thorsten Heimann (2004)
Verbundgruppenmitgliedschaft und Risiko: Die Auswirkungen der Verbundgruppenmitgliedschaft auf die Risikolage der Mitgliedsunternehmen
weitere Informationen
Seabra Fernando, Silva Josiane Kuhnen
Regime de Bandas, Credibilidade e Inflação: o caso brasileiro*
weitere Informationen