Modul: BAMM Research Seminar
Leistungspunkte | 6 (B oder CSchein) |
Sprache | Deutsch/Englisch |
Lehrinhalte | Das Bielefeld, Aachen, Mainz und Münster (BAMM) Research Seminar ermöglicht es Doktoranden der Lehrstühle für (1) Führung von Familienunternehmen (Bielefeld), (2) Innovation, Strategie und Organisation (Aachen), (3) Organisation, Personal und Unternehmensführung (Mainz) und (4) Unternehmensführung (Münster) ihre Forschungsideen und wissenschaftlichen Erkenntnisse vorzustellen, zu diskutieren und gemeinschaftlich weiterzuentwickeln. Dabei soll der interuniversitäre Austausch gefördert und Forschungskompetenzen gebündelt zwischen den Lehrstühlen vermittelt werden. Die vorgestellten Inhalte können zudem im Anschluss in kleinen Doktorandengruppen verbessert werden. Insgesamt wird den Doktoranden im BAMM Research Seminar somit die Gelegenheit gegeben, die Herausforderungen unterschiedlicher Phasen eines Forschungsprojektes (z.B. Ideenfindung, Theoretische Fundierung, Forschungsdesign, Datenerhebung, Datenanalyse, Diskussion, Publikation oder Überarbeitung) zu adressieren und gemeinsam mit den Teilnehmern geeignete Lösungsansätze zu erarbeiten. |
Erworbene Kompetenzen | Die Doktoranden erwerben die Kompetenzen, Ihre Forschung im Konferenzformat zu präsentieren. Darüber hinaus erlangen die Teilnehmer wichtige Kernkompetenzen, die es Ihnen ermöglichen einen Forschungsprozess von der Konzeption bis zur Publikation erfolgreich durchzuführen. |
Prüfungsleistungen | Präsentation und Diskussion der eigenen Forschung (100 %) |
Kontaktperson | Dr. J. Nils Foege |