ex-cellence Award für die beste Masterarbeit des Studienjahres 2022
Preisträger des ex-cellence Awards für die beste Masterarbeit des Studienjahres 2022 ist Simon Jungke mit seiner Arbeit zum Thema „Transparenz im Compliance-Management: Eine experimentelle Untersuchung“.
Wir gratulieren dem Preisträger herzlich!
(v.l.n.r. Julian Märtins, Simon Jungke, Prof. Dr. Gerhard Schewe)
Preisträgerin des ex-cellence Awards für die beste Bachelorarbeit des Studienjahres 2022 ist Anika Stefanie Rhiem mit ihrer Arbeit zum Thema „The potential of the sharing economy in the textile industry – a comparative analysis“.
Preisträgerin des ex-cellence Awards für die beste Bachelorarbeit des Studienjahres 2021 ist Clara Friederieke Jacobi mit ihrer Arbeit zum Thema „Digitalisierung in KMUs – eine kritische Analyse“.
Preisträger des ex-cellence Awards für die beste Bachelorarbeit des Studienjahres 2020 ist Jan Philip Petershagen mit seiner Arbeit zum Thema „Lean Analytics im Lebenszyklus von Start-ups –Eine empirische Analyse zu Anwendung und Einfluss“.
Preisträgerin des ex-cellence Awards für die beste Masterarbeit des Studienjahres 2019 ist Stephanie Weiler mit ihrer Arbeit zum Thema „Organisationale Fairness: Eine experimentelle Untersuchung interpersoneller Einflussfaktoren“.
Preisträgerin des ex-cellence Awards für die beste Bachelorarbeit des Studienjahres 2019 ist Nicola Leopold mit ihrer Arbeit zum Thema „Vertrauen in autonomes Fahren - ein empirischer Vergleich von traditionellen Automobilherstellern und Softwareunternehmen“.
Preisträgerin des ex-cellence Awards für die beste Bachelorarbeit des Studienjahres 2018 ist Lara von Petersdorff-Campen mit ihrer Arbeit zum Thema „Cross-Channel Integration als Instrument der Kundenbindung“.