
Studium
Bachelor-Module im Master als Brückenkurs nutzen - Hinweise für das WiSe 2020/21
Masterstudierende, die UK: Governance oder UK: Management belegen möchten, müssen sich beim IfG für die Klausur anmelden. Sowohl die Prüfung der Voraussetzungen als auch die Anmeldung erfolgen ausschließlich in einem fest vorgegebenen Zeitraum, der den Anmeldezeiträumen des Prüfungsamtes gleicht. Link
Einführungsveranstaltung zur Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten
Am 12. Oktober 2020, 18 Uhr findet die nächste Einführungsveranstaltung zur Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten statt. Link
Freischaltung der Seminaranmeldungen für das Wintersemester 2020/21
Die Seminaranmeldungen werden am 12.06.2020, im Laufe des Vormittags, freigeschaltet. Link
M&A-Workshop mit der DZ BANK AG
M&A-Workshop mit der DZ BANK AG
„M&A Beratung – Nachfolgelösung im eigentümergeprägten Mittelstand“ Link
Freischaltung der Seminaranmeldungen für das Sommersemester 2020
Die Seminaranmeldungen sind ab sofort freigeschaltet. Link
DATEV: eine erfolgreiche Genossenschaft
Gastvortrag am 09. Januar 2020, 16:15 Uhr, Hörsaal J4 Link
Due Diligence und Synergierealisierung in der Praxis
Gastvortrag am 09. Januar 2020, 10:15, Hörsaal H2 Link
Europäische Fusionskontrolle in der Praxis des Economic Consultings
Gastvortrag am 05. Dezember 2019, 10:15 Uhr – 11:45 Uhr, Hörsaal H2
Link
Freischaltung der Seminaranmeldungen für das Wintersemester 2019/20
Die Freischaltung der Seminaranmeldungen erfolgt am 14. Juni 2019, im Laufe des Vormittags. Link
Einsichtnahme in Klausuren aus dem SoSe 2019
Hier finden Sie eine Übersicht über die Termine. Link
Übersicht der Übungstermine im WiSe 2019/20
Zur optimalen Klausurvorbereitung bieten wir Ihnen auch im WiSe 2019/20 die Möglichkeit, an Übungen zu unseren Veranstaltungen teilzunehmen. Eine Übersicht der Termine finden Sie hier. Link
cooperation management @ auxmoney
Gastvortrag am 05. Dezember 2019, 16:15 Uhr - 17:45 Uhr, Hörsaal JUR4 Link
Kennenlernabend am IfG
Am 24.10.2019 findet um 19 Uhr am IfG der traditionelle Kennenlernabend statt.
---
The IfG invites to an informal get-together on 24 October 2019 at 7 pm. For further information follow this Link
Kennenlernabend am IfG
Am 11. April 2019 findet um 19 Uhr am IfG der traditionelle Kennenlernabend statt.
---
The IfG invites to an informal get-together on April 11th, 2019 at 7 pm. Link
Freischaltung der Seminaranmeldungen für das Sommersemester 2019
Die Freischaltung der Seminaranmeldungen erfolgt am 10. Dezember 2018, im Laufe des Vormittags. Link
it´s OWL: Strukturen und Management eines erfolgreichen Clusters
Gastvortrag am 10. Januar 2019, 16:15 Uhr – 17:45 Uhr, Hörsaal J4 Link
Ein praktisches Beispiel aus dem Merger-Management
Gastvortrag am 23.01.2019, um 8.15 Uhr im S10 Link
Ringvorlesung Wintersemester 2018/19: Europas Zukunft
Nachdem die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät im Sommersemester 2018 vier erfolgreiche Unternehmensgründer und ehemalige Studierende des Fachbereichs im Rahmen der Ringvorlesung zum Thema „Entrepreneurship“ begrüßen durfte, beginnt im Januar die zweite Veranstaltungsreihe. Im Fokus der vier Vorträge steht in diesem Semester „Europas Zukunft“. Link
Freischaltung der Seminaranmeldungen für das WS 2018/19
Die Anmeldungen zu allen Seminaren des IfG für das WS 2018/19 sind freigeschaltet. Link
Bachelor-Module im Master als Brückenkurs nutzen - Hinweise für das SoSe 2018
Informationen zu den Voraussetzungen und zum Anmeldeverfahren erhalten Sie hier. Link
Vortragsreihe am 29. Mai 2018
Am 29. Mai 2018 findet eine spannende Vortragsreihe mit dem Thema "Unschlagbar durch Zusammenarbeit: die Kooperation von Unternehmen in der Praxis" statt. Weitere Details finden Sie hier: Link
Klausurorientierter Transfer zu den vorgezogenen Klausuren
Angebot im SoSe 18 Link
Einsichtnahmen in die Klausuren aus dem WiSe 2017/2018
Hier finden Sie eine Übersicht über die Termine Link
„Due Diligence in der Praxis“
Gastvortrag von Demian Köster (METRO AG) am 11.01.2018 Link
NEUER TERMIN: M&A-Workshop mit der DZ BANK AG
Der ganztätige Workshop am 19. Januar 2018 in Kleingruppenarbeit mit der DZ Bank AG steht unter dem Titel „M&A Beratung – Nachfolgelösung im eigentümergeprägten Mittelstand“. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt - bewerben Sie sich jetzt per email an robin.wolf@ifg-muenster.de.
Link
Freischaltung der Seminaranmeldungen für das SS 2018
Die Freischaltung der Seminaranmeldungen erfolgt am 8. Dezember 2017, ab ca. 10 Uhr. Link
Economic Consulting & Europäische Fusionskontrolle
Gastvortrag von Hanna Rotarius und Sebastian Theuer (Frontier Economics) Link
Klausurorientierter Transfer zu den vorgezogenen Klausuren
Angebot im WiSe 2017/2018 Link
Termine zur Einsichtnahme in die Klausuren des SoSe 2017
Die Termine für die Einsichtnahmen in die Klausuren des IfG finden Sie hier. Link
Informationen zur Klausur "Regulierungsökonomik" im WS 2017/18
Die zuvor angekündigte Klausur wird auf Grundlage der von Frau Prof. Theurl zuletzt gehaltenen Vorlesung im WS 2016/17 gestellt. Masterstudierende, die an der Klausur teilnehmen möchten, ... Link
Klausur "Regulierungsökonomik" im WS 2017/18
Die Master-Vorlesung "Regulierungsökonomik" wurde wie angekündigt im WS 2016/17 letztmalig von Frau Prof. Theurl auf Deutsch gelesen. Die Klausur zur deutschsprachigen Vorlesung wird nun letztmalig in der regulären Klausurenphase des WS 2017/18 angeboten. Link
Modulkarten (Bachelor, Master und Unternehmenskooperation)
Anlässlich der gestrigen Vorstellung der BWL-Wahlpflichtfächer, stellen wir Ihnen hier noch einmal unsere Modulkarten zur Verfügung. So erhalten Sie einen schnellen Überblick über unsere Module. Link
Freischaltung der Seminaranmeldungen für das WS 2017/18
Die Freischaltung der Seminaranmeldungen erfolgt am 16. Juni 2017, ab ca. 10 Uhr.
Link
Projektstudium im Wintersemester 2017/2018
Auch im Wintersemester 2017/2018 bietet das IfG ein Projektstudium an. Die Präsentationsfolien der Informationsveranstaltung können ab sofort auf der Detailseite des Projektstudiums eingesehen werden. Link
Klausurorientierter Transfer zu den vorgezogenen Klausuren
Angebot im SoSe 2017 Link
Unternehmenskooperation für Masterstudierende im SoSe 2017
Aktualisierte Informationen online Link
Projektstudium im Sommersemester 2017
Auch im Sommersemester 2017 bietet das IfG ein Projektstudium an. Die Präsentationsfolien der Informationsveranstaltung können ab sofort auf der Detailseite des Projektstudiums eingesehen werden. Weitere Informationen finden Sie hier: Link
Due Diligence in der Praxis
Gastvortrag von Demian Köster // 19.01.2017 // J2 Link
„Aktuelle Regulierungsentwicklungen in der Energiewirtschaft”.
Gastvortrag von Prof. Rentz // 25.01.2017 // 12.15 Uhr im J2 Link
Bachelor-Module im Master als Brückenkurs nutzen - Hinweise für das WiSe 2017/2018
Masterstudierende, welche UK: Governance oder UK: Management belegen möchten, müssen sich beim IfG für die Klausur anmelden. Sowohl die Prüfung der Voraussetzungen als auch die Anmeldung erfolgen in einem fest vorgegebenen Zeitraum, der den Anmeldezeiträumen des Prüfungsamtes gleicht.
Link
Einsichtnahmen für Klausuren des WiSe 2016/17
Bekanntgabe der Termine Link
Economic Consulting: Gastvortrag von Hanna Rotarius und Sebastian Theuer
12.01.2017 // 10.15 Uhr // J2 Link
Edeka Duisburg eG – Marktführer trotz Kooperation? Gastvortrag von Dirk Neuhaus
12.01.2017 // 8. 15 Uhr // im J4 Link
Freischaltung der Seminare für das SS2017 am 9. Dezember 2016
Die Freischaltung der Seminaranmeldungen erfolgt am 9. Dezember 2016. Nähere Informationen finden Sie hier: Link
Euronics – Best of Cooperation: Gastvortrag von Benedict Kober
08.12.2016 // 8.15 Uhr // J4 Link
Termin der klausurorientierten Transfers
Die Termine der klausurorientierten Transfers für Klausuren zum vorgezogenen Termin finden Sie hier. Link
M&A-Workshop
Am 9. Dezember bietet das IfG in Zusammenarbeit mit der VR Corporate Finance einen M&A-Workshop an. Weitere Informationen finden Sie hier:
Link
Unternehmenskooperation für Masterstudierende
Masterstudierende, welche UK: Governance oder UK: Management schreiben wollen, müssen sich ab sofort am IfG für die Klausur anmelden. Weitere Informationen zum Verfahren finden Sie hier: Link
Gastvortrag von Dr. Jürgen Coppik: Aktuelle Entwicklungen in der Telekommunikation
24.11.2016 // 12. 15 Uhr // J2 Link
Termine der Einsichtnahmen für Klausuren des Sommersemester 2016
Die Termine für die Einsichtnahmen in die Klausuren des IfG finden sie hier. Link